Main area
.

Kooperationen mit Verbänden und Sportorganisationen

zurück Bild zeigt Schiedsrichter mit Anti-Doping Slogans auf ihren Trikots

Gemeinsam mit den österreichischen Verbänden und Sportorganisationen werden verschiedenste Anti-Doping Projekte umgesetzt. Die NADA Austria übernimmt die Koordination dieser Maßnahmen und unterstützt die Programme im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit Know-how, Info-Material, etc.

Neben der Schiedsrichterinnen- und Schiedsrichter-Kampagne und den TV-Spots sowie den Vortrags- und Schulungsmaßnahmen und der Info-Tour werden gemeinsam mit den Verbänden und Sportorganisationen noch eine ganze Reihe weiterer Projekte durchgeführt.

Stellvertretend sei hier das Anti-Doping Schul-Projekt mit dem Österreichischen Handball-Bund genannt, in dessen Rahmen den teilnehmenden Schulen speziell bedruckte Handbälle mit Anti-Doping Slogans sowie Info-Material zur Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung gestellt wurde.

Ein weiteres erfolgreiches Projekt ist der European Rookie Cup. Unter der Führung der Österreichischen Eishockey Liga (EBEL) war die NADA Austria Partner dieses Erasmus + geförderten EU-Projektes. Kernstück war eine auf drei Jahre angelegte, internationale Turnierserie mit einer Initiative in den Bereichen Anti-Doping sowie gegen Rassismus und Diskriminierung bzw. Wettbetrug und Spielmanipulation. Die NADA Austria hat dieses Projekt von Anfang an begleitet und sensibilisierte im Rahmen dieser Veranstaltungsserie Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus verschiedenen europäischen Ländern zum Thema Anti-Doping.

zurück