Main area
.

On-Site

Der direkte Kontakt mit den unterschiedlichen Zielgruppen ist eine der wichtigsten Maßnahmen der präventiven Anti-Doping Arbeit. Die NADA Austria stellt eine ganze Reihe an kostenlosen Möglichkeiten zur Verfügung.

Einen Überblick über die On-Site-Termine der NADA Austria finden Sie hier

Bild zeigt Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Vortrag der NADA Austria

Vorträge und Schulungen

Die NADA Austria bietet kostenlose Schulungen, Vorträge und Seminare für verschiedenste Zielgruppen (z.B. Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, Funktionärinnen und Funktionäre, Ärztinnen und Ärzte, Schulen, etc.) an.

mehr
Bild zeigt eine Referentin der NADA Austria bei einem Vortrag in einer Schule

Anti-Doping Schulprogramm

Das „Anti-Doping Schulprogramm für Nachwuchsleistungssportmodelle und Leistungssportschulen“ ist das Kernstück der präventiven Arbeit der NADA Austria. Nach einer erfolgreichen Pilotphase wurde das Angebot sukzessive auf weitere Standorte ausgeweitet, sodass auch Schulen mit sportlichem Schwerpunkt aufgenommen wurden. 

mehr
Bild zeigt einen Fußballplatz mit dem Schriftzug "Anti-Doping Akademieprogramm"

Anti-Doping Akademieprogramm

In Kooperation mit dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) wurde im April 2016 ein Schulungsprogramm für die insgesamt zwölf Fußballakadamien und das Nationale Zentrum für Frauenfußball ins Leben gerufen. Ziel ist die umfassende Information und Bewusstseinsbildung der heimischen Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler.

mehr
Bild zeigt das Logo des Kooperationspartners Bundes-Sportakademien (BSPA)

Anti-Doping Trainer*innenprogramm

Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2017/18 hat die NADA Austria in Kooperation mit den Bundessportakademien (BSPA) ein eigenes Informations- und Schulungsprogramm für Trainer*innen und Instruktor*innen ins Leben gerufen. Ziel ist es, neben den Sportler*innen auch deren Trainer*innen und Betreuer*innen bestmöglich zu informieren und aufzuklären. 

mehr
Bild zeigt das Gütesiegel für Fitnesscenter sowie die Zusatzplakette NEM-Check

Gütesiegel für Fitnesscenter

Um Mitglieder, Trainerinnen und Trainer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fitnessstudios über Substanzmissbrauch aufzuklären, hat die NADA Austria 2018 eine Informationsoffensive gestartet. Kooperationspartner erhalten das NADA Austria Gütesiegel für Fitnesscenter.

mehr
Bild zeigt einen Informationsstand der NADA Austria beim Tag des Sports in Wien

Info-Tour

Die Info-Tour besucht Nachwuchssport-Veranstaltungen in ganz Österreich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Info-Standes stehen jungen Sportlerinnen und Sportlern, Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern sowie Eltern und Erziehungsberechtigten für alle Fragen der Anti-Doping Arbeit zur Verfügung.

mehr
Bild zeigt einen Ausschnitt aus einem TV-Spot der NADA Austria gemeinsam mit dem ÖFB

TV-Spots

Gemeinsam mit großen österreichischen Sportorganisationen und dem ORF wurden TV-Spots produziert um die sportinteressierte Öffentlichkeit für die Anti-Doping Arbeit und die Wichtigkeit der selbstbewussten Entscheidung gegen Doping zu sensibilisieren.

mehr
Bild zeigt mehrere Schiedsrichter mit den Trikots der Kampagne

Schiedsrichter:innen-Kampagne

Anti-Doping Arbeit ist ein wichtiger Teil des Sports, wie auch Schiedsrichter:innen nicht aus dem Sport wegzudenken ist. Wie die Schiedsrichter:innen auf die Einhaltung der Spielregeln achten, so überwachen Anti-Doping Organisationen die Einhaltung der Anti-Doping Regeln.

mehr
Bild zeigt die Teilnehmer an einem Medien-Workshop bei einer Übung

Medien-Workshops

Die NADA Austria hat ihre Medienarbeit in den letzten Jahren intensiviert. Neben den jährlich staatfindenden Jahres-Pressekonferenzen und laufenden Mediengesprächen werden Medien-Workshops organisiert, um den Informationsstand der Publizisten als wichtige Multiplikatoren auf hohem Niveau zu halten und eine Sensibilisierung für die Erfordernisse der Anti-Doping Arbeit zu erzielen.

mehr
Bild zeigt einige Give-Aways der NADA Austria

Give-Aways

Die Motive, Inhalte und Slogans der Kampagnen der NADA Austria werden auf geeigneten, ansprechenden Medien transportiert. Diese Maßnahme ist wichtiger Teil der Anti-Doping Arbeit und trägt zum Aufbau des dopingkritischen Bewusstseins bei.

mehr