Die mit 1.1.2021 veröffentlichte Plattform aktiv.nada.at der NADA Austria wird schrittweise mit neuen Angeboten erweitert und umfasst eLearning-Kurse, Videos, Artikel, Spiele und Lernunterlagen. Derzeit sind Kurse für Leistungssportler:innen, Trainer:innen, Breitensportler:innen, Mitarbeiter:innen von Fitnesscentern sowie für die Delegationen für Olympischen und Paralympischen Spiele verfügbar.
mehr zu Multimediale Lernplattform aktiv.nada.at
Verboten oder erlaubt? Medikamente und Substanzen einfach und unkompliziert prüfen! Die "MedApp" der NADA Austria hilft Sportlerinnen und Sportlern sowie deren Betreuern, Trainern, Ärzten und Eltern österreichische Medikamente einfach und schnell auf verbotene Substanzen zu überprüfen. Zudem lassen sich auch alle News der NADA Austria bequem über die App abrufen.
mehr zu MedApp
Der TUE Checker dient dabei als Ergänzung zur Medikamentenabfrage bzw. MedApp (Android/iOS). Somit können Sportler:innen und Mediziner:innen zuerst überprüfen, ob die verordnete Therapie / Behandlung verboten oder erlaubt ist und im nächsten Schritt auch eine schnelle Abfrage machen, ob eine Medizinische Ausnahmegenehmigung für den:die Sportler:in überhaupt zum aktuellen Zeitpunkt nötig bzw. möglich ist.
mehr zu TUE Checker
Die richtige Ernährung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die optimale Leistungsfähigkeit. Nahrungsergänzungsmittel (NEM) vermitteln hier oft eine scheinbar einfache und unkomplizierte Lösung für einen komplexen Bedarf. Leider können NEM auch der Auslöser für einen Verstoß gegen die Anti-Doping Bestimmungen sein. Mit dem NEM Checker können NEM nach deren Dopingrisiko eingestuft werden.
mehr zu NEM Checker
Auf dem YouTube-Kanal der NADA Austria stehen zahlreiche Videos unterschiedlicher Länge zur Verfügung, die viele Fragen zu Doping und Medikamentenmissbrauch behandeln.
mehr zu YouTube
Um alle Möglichkeiten der zielgruppengerechten Kommunikation und Bewusstseinsbildung zu nutzen, verfügt die NADA Austria über eine eigene Facebook-Seite. Neben Informationen zu den Kampagnen, Maßnahmen und Terminen der NADA Austria werden auch Gewinnspiele und Aktionen durchgeführt.
mehr zu Facebook
Neben Facebook nutzt die NADA Austria auch Instagram zur Information, Aufklärung und Bewusstseinsbildung.
mehr zu Instagram