[zum Inhaltsbereich springen (Accesskey 2)] [zur Hauptnavigation springen (Accesskey 3)] [zur Infonavigation springen (Accesskey 5)]

Newsletter-Anmeldung.[]

Wir schützen die sauberen Sportlerinnen und Sportler!

Mobile Navi öffnen
  • 1 NADA Austria.
    • 1.1 Aufgaben & Ziele
    • 1.1 Team
      • 1.1.1 Jobcorner
    • 1.1 Organisation
    • 1.1 Jahresberichte
  • 2 Prävention.
    • 2.1 Dopipedia
    • 2.1 Online
      • 2.1.1 Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
      • 2.1.1 Hinweise zur erfolglosen Suche
    • 2.1 Print
    • 2.1 On-Site
      • 2.1.1 Termine
      • 2.1.1 Berichte
  • 3 Kontrolle.
    • 3.1 Dopingkontrolle
      • 3.1.1 ADAMS
    • 3.1 Ungewollt gedopt
    • 3.1 Statistik
    • 3.1 Rechte & Pflichten
  • 4 Recht.
    • 4.1 Welt-Anti-Doping-Code
    • 4.1 Gesetze in Österreich
    • 4.1 Anti-Doping Verfahren
    • 4.1 Suspendierungen & Sperren
  • 5 Medizin.
    • 5.1 Krankheit oder Verletzung?
      • 5.1.1 Glukokortikoide
    • 5.1 Verbotsliste
    • 5.1 Medikamentenabfrage
      • 5.1.1 Benutzerhinweise
    • 5.1 Risiken & Nebenwirkungen
  • 6 Service.
    • 6.1 News
      • 6.1.1 News-Archiv
      • 6.1.1 Newsletter-Anmeldung
      • 6.1.1 Newsletter-Archiv
    • 6.1 Mediathek
      • 6.1.1 Fotos
      • 6.1.1 Artikel
      • 6.1.1 Sujets
    • 6.1 Download-Center
    • 6.1 FAQ, Lexikon & Links
      • 6.1.1 FAQ
      • 6.1.1 Lexikon
      • 6.1.1 Links
Link zur Startseite zur Startseite
  • 7 Home.
  • 8 Kontakt.
  • 9 Hinweisgebersystem.
  • 10 Newsletter.
  • 11 Datenschutz.
  • 12 Barrierefreiheit.
  • 13 Impressum.
Volltext-Suche

Main area
.

Newsletter-Anmeldung

Ja, ich möchte in den Newsletter-Verteiler der NADA Austria aufgenommen werden

Füllen Sie bitte alle Pflichtfelder aus!

Ihre Daten helpWählen sie hier bitte ihre gewünschte Anrede
helptragen sie hier den Titel (z.B.: Mag., Dr. etc.) ein
helpTragen sie hier bitte ihren Vornamen ein
helpTragen sie hier bitte ihren Nachnamen ein
helpTragen sie hier bitte ihre Emailadresse ein

Hier können Sie unsere Datenchutzrichtlinien nachlesen!

 Ja
helpUm unseren Newsletter erhalten zu können, müssen Sie unsere Datenschzutbestimmungen akzeptieren.
helpDieses Feld dient zum Schutz gegen Spam-Angriffe. Gib hier bitte die Summe der beiden Ziffern ein.

>> Wollen Sie Ihre Daten ändern
>> Wollen Sie den Newsletter abbestellen
>> Wollen Sie diesen Newsletter weiterempfehlen

Medikamentenabfrage

Benutzerhinweise lesen

  1. Diese Medikamentenabfrage wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Trotzdem wird für eventuelle Unvollständigkeiten oder Fehler und daraus resultierende Folgen jegliche Haftung abgelehnt. Die Datenbank basiert auf der gültigen Verbotsliste der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), im Zweifelsfall hat jedenfalls diese Liste Vorrang.
  2. Bitte lesen Sie IMMER die weiterführenden Erklärungen zum Verbot und beachten Sie insbesondere Folgendes:

    • Alle Medikamente der Gruppe "S3. Beta-2-Agonisten" sind entsprechend der Verbotsliste mit einem roten Stopp-Schild markiert. Die WADA macht von dieser strikten Regelung aber folgende Ausnahmen: Erlaubt sind inhaliertes Salbutamol (höchstens 1.600 Mikrogramm über 24 Stunden), inhaliertes Formoterol (höchstens 54 Mikrogramm über 24 Stunden), Salmeterol (höchstens 200 Mikrogramm über 24 Stunden) und Vilanterol (höchstens 25 Mikrogramm über 24 Stunden). Produkte mit diesen Inhaltsstoffen sind daher mit einem orangen Warnschild gekennzeichnet.
    • Alle Substanzen, die einer Mengenbeschränkung unterliegen (z.B. einige Stimulanzien wie Ephedrin oder Pseudoephedrin) sind mit einem orangen Warnschild markiert. Dies gilt auch für Arzneimittel, die Substanzen enthalten, die nur aufgrund bestimmter Verabreichungsformen verboten sind (z.B. Glucocorticoide).
    • Manche Arzneimittel sind nicht aufgrund der Inhaltsstoffe, sondern aufgrund der Art der Applikation (M2.2 - Verbotene Methoden) verboten. Verboten sind intravenöse Infusionen und/oder Injektionen von mehr als 100 ml innerhalb eines Zeitraums von 12 Stunden, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Krankenhausbehandlungen, chirurgischen Eingriffen oder klinischen diagnostischen Untersuchungen verabreicht. Die entsprechenden Produkte sind daher mit einem orangen Warnschild gekennzeichnet.
  3. Die Medikamentenabfrage der NADA Austria ermöglicht Usern (Sportlern, Betreuern, Ärzten, etc.) eine leicht zugängliche und schnelle Auskunft über die Dopingrelevanz von Medikamenten, Substanzen und Methoden. Die Datenbank enthält ausschließlich humanmedizinische Arzneimittel, die in Österreich registriert, also im Austria-Codex angeführt sind. Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln sind nicht abrufbar, ebenso können Medikamente, die in anderen Ländern bezogen werden, nicht abgefragt werden.
  4. Diese Medikamentenabfrage dient ausschließlich Informationszwecken, sie kann eine fachliche Beratung durch einen Apotheker oder Arzt nicht ersetzen.
weitere Benutzerhinweise
bitte die Benutzerhinweise akzeptieren

MedApp

Die Medikamentenabfrage steht auch als kostenlose App zur Verfügung.

Logo des Google Play Stores  Logo des Apple App Stores

Multimediale Lernplattform

Bild zeigt Beutel mit Sport-Accessoires und Tablet

eLearning-Kurse, Videos, Artikel, Spiele und Lernunterlagen auf aktiv.nada.at 

Fragen & Hinweise

Der Schutz der sauberen Sportlerinnen und Sportler ist das oberste und wichtigste Ziel der NADA Austria.

Für Feedback zu den Dopingkontrollen, Verträgen, Verhandlungen oder allen anderen Bereichen der Anti-Doping Arbeit, aber auch für Hinweise auf mögliche Verstöße gegen die Anti-Doping Bestimmungen stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung (gerne auch anonym): www.nada.at/hinweise

Gütesiegel für Fitnesscenter

Bild zeigt das Gütesiegel für Fitnesscenter und die Zusatzplakette NEM-Check


[Besuchen Sie uns auf Facebook] [Youtube] [Instagram]

Adresse

Nationale Anti-Doping Agentur Austria GmbH
(NADA Austria)
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 13 / Top 6
1100 Wien
T: +43 1 505 80 35
F: +43 1 505 80 35 35
office@nada.at

Wichtige Links

www.nada.at/medikamentenabfrage
www.nada.at/verbotsliste
www.nada.at/downloads
www.oeadr.at
www.nada.de
www.sportintegrity.ch
www.wada-ama.org

Social Media, Apps & eLearning

www.facebook.com/nadaaustria
www.youtube.com/nadaaustria
instagram.com/nada_austria
Medikamentenabfrage "MedApp"
aktiv.nada.at

Qualität ist uns wichtig

Logo von IQ-NET Logo der Quality Austria 



[site by internetkonzepte.at] [jump to top]