FAQ, Lexikon & Links

[zum Inhaltsbereich springen (Accesskey 2)] [zur Hauptnavigation springen (Accesskey 3)] [zur Infonavigation springen (Accesskey 5)]

FAQ, Lexikon & Links.[]

WIR SCHÜTZEN DIE
SAUBEREN SPORTLER:INNEN

Mobile Navi öffnen
  • 1 NADA Austria.
    • 1.1 Aufgaben & Ziele
    • 1.1 Team
      • 1.1.1 Jobcorner
    • 1.1 Organisation
    • 1.1 Jahresberichte
  • 2 Prävention.
    • 2.1 Dopipedia
    • 2.1 Online
      • 2.1.1 Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
      • 2.1.1 Hinweise zur erfolglosen Suche
      • 2.1.1 NEM-Checker
    • 2.1 Print
    • 2.1 On-Site
      • 2.1.1 Termine
      • 2.1.1 Berichte
  • 3 Kontrolle.
    • 3.1 Dopingkontrolle
      • 3.1.1 ADAMS
    • 3.1 Ungewollt gedopt
    • 3.1 Statistik
    • 3.1 Rechte & Pflichten
  • 4 Recht.
    • 4.1 Welt-Anti-Doping-Code
    • 4.1 Gesetze in Österreich
    • 4.1 Anti-Doping Verfahren
    • 4.1 Suspendierungen & Sperren
  • 5 Medizin.
    • 5.1 Krankheit oder Verletzung?
      • 5.1.1 TUE-Checker
      • 5.1.1 Glukokortikoide
    • 5.1 Verbotsliste
    • 5.1 Medikamentenabfrage
      • 5.1.1 Benutzerhinweise
    • 5.1 Risiken & Nebenwirkungen
  • 6 Service.
    • 6.1 News
      • 6.1.1 News-Archiv
      • 6.1.1 Newsletter-Anmeldung
      • 6.1.1 Newsletter-Archiv
    • 6.1 Mediathek
      • 6.1.1 Fotos
      • 6.1.1 Artikel
      • 6.1.1 Sujets
    • 6.1 Download-Center
    • 6.1 FAQ, Lexikon & Links
      • 6.1.1 FAQ
      • 6.1.1 Lexikon
      • 6.1.1 Links
Link zur Startseite zur Startseite
  • 7 Home.
  • 8 Kontakt.
  • 9 Jobcorner.
  • 10 Hinweisgebersystem.
  • 11 Newsletter.
  • 12 Datenschutz.
  • 13 Barrierefreiheit.
  • 14 Impressum.
Volltext-Suche

Main area
.

FAQ, Lexikon & Links

Grafik zeigt ein Info-Symbol (blauer Kreis mit weißem "i")FAQ - Antworten auf die häufigsten Fragen zur Anti-Doping Arbeit

Lexikon - Die wichtigsten Begriffe der Anti-Doping Arbeit

Links - Partner und Webseiten zum Thema Anti-Doping


NEM-Checker

Mit dem NEM-Checker können Nahrungsergänzungsmittel nach deren Dopingrisiko eingestuft werden. 

MedApp

Die Medikamentenabfrage steht auch als kostenlose App zur Verfügung.

Logo des Google Play Stores  Logo des Apple App Stores

TUE-Checker

Hilfestellung bei der Frage ob eine medizinische Ausnahmegenehmigung nötig oder möglich ist: TUE Checker

Multimediale Lernplattform

Bild zeigt Beutel mit Sport-Accessoires und Tablet

eLearning-Kurse, Videos, Artikel, Spiele und Lernunterlagen auf aktiv.nada.at 

Fragen & Hinweise

Der Schutz der sauberen Sportler:innen ist das oberste und wichtigste Ziel der NADA Austria.

Für Feedback zu den Dopingkontrollen, Verträgen, Verhandlungen oder allen anderen Bereichen der Anti-Doping Arbeit, aber auch für Hinweise auf mögliche Verstöße gegen die Anti-Doping Bestimmungen stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung (gerne auch anonym): www.nada.at/hinweise

Gütesiegel für Fitnesscenter

Bild zeigt das Gütesiegel für Fitnesscenter und die Zusatzplakette NEM-Check


[Besuchen Sie uns auf Facebook] [Youtube] [Instagram]

Adresse

Nationale Anti-Doping Agentur Austria GmbH
(NADA Austria)
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 13 / Top 6
1100 Wien
T: +43 1 505 80 35
F: +43 1 505 80 35 35
office@nada.at

Wichtige Links

www.nada.at/medikamentenabfrage
www.nada.at/verbotsliste
www.nada.at/downloads
www.oeadr.at
www.nada.de
www.sportintegrity.ch
www.wada-ama.org

Social Media, Apps & eLearning

www.facebook.com/nadaaustria
www.youtube.com/nadaaustria
instagram.com/nada_austria
Medikamentenabfrage "MedApp"
aktiv.nada.at

Qualität ist uns wichtig

Logo von IQ-NET Logo der Quality Austria 



[site by internetkonzepte.at] [jump to top]