Main area
.

News

Melden Sie sich beim Newsletter der NADA Austria an, um immer bestens über die Anti-Doping Arbeit informiert zu sein. Die Newsletter der vergangenen Jahre finden Sie im Newsletter-Archiv.

Ältere News-Meldungen finden Sie im News-Archiv

Foto mit Stefan Rohnean und Michael Cepic

NADA Austria bei CAHAMA und T-DO

Vom 26. bis 28. April fand in Straßburg das regelmäßige Treffen der Koordinierungsstellen im Rahmen der Anti-Doping-Konvention des Europarates (CAHAMA) und der Überwachungsgruppe (T-DO) statt. Der Geschäftsführer der NADA Austria, Mag. Michael Cepic, nutzte dieses Treffen unter anderem, um sich in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender der WADA NADO Expert Advisory Group (NADO EAG) mit zahlreichen Kolleg:innen auszutauschen. 

mehr
Gruppenfoto vom Girls' Day am Standort IRIS

Girls' Day meets IRIS

Der Girls’ Day findet seit 2006 in Öster­reich statt und er zielt darauf ab, Mäd­chen zukunfts­orien­tierte Berufs­möglich­keiten aufzuzeigen bzw. ihnen Ein­blicke in Berufs­felder abseits der gängigen Rollen­muster zu bieten. Über 20 Mädchen einer Wiener Schule waren zu diesem Zweck am Standort IRIS (= Institutionen für Respekt und Integrität im Sport) zu Gast.

mehr
Gruppenfoto der Teilnehmer:innen der Veranstaltung

NADA Austria ist Partner bei europäischem Intelligence and Investigations Projekt

Moderne Anti-Doping Arbeit hat mehrere Säulen. Neben Präventionsmaßnahmen und Dopingkontrollen ist für Anti-Doping Organisationen auch die Zusammenarbeit mit staatlichen Ermittlungsstellen von zentraler Bedeutung. Auf Einladung der Welt Anti-Doping Agentur fand in Warschau ein Treffen der Vertreter:innen von Strafverfolgungsbehörden und nationalen Anti-Doping-Organisationen (NADOs) statt. 
mehr
MedApp Website

NADA Austria "MedApp" mit neuen Funktionen

Die neue verbesserte NADA Austria MedApp steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Die Medikamentenabfrage am Smartphone oder Tablet bietet die Möglichkeit, österreichische Präparate auf im Sport verbotene Substanzen und Methoden zu überprüfen. Als neues Feature besteht ab sofort die Möglichkeit, einzelne e-Learning Angebote der NADA Austria direkt in der App aufzurufen. 

mehr