Main area
.

News-Archiv

Verbotsliste-2016

Stellungnahme der Ethikkommission der NADA Austria zu Meldonium

Die Ethikkommission der NADA Austria ("NADA-Ethik") protestiert gegen die Teilanmestie für die vielen Meldonium-Dopingfälle durch die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Diese Inkonsequenz ist ein Rückschlag bei den Bemühungen um einen sauberen, dopingfreien Sport. Mit dieser Entscheidung werden faire Athleten, die nicht dopen, und sich im Geist des Sports an die Regeln halten, brüskiert.

 ... mehr
Teilnehmer Trainer-Workshop Rio 2016

NADA Austria beim Trainer-Workshop Rio 2016

Am 3. März 2016 trafen sich auf Einladung des Österreichischen Olympischen Comites (ÖOC) rund 60 Trainer und Betreuer sowie Mitarbeiter der sechs österreichweiten Olympiazentren in Salzburg-Rif zum Vorbereitungstermin auf die Olympischen Spiele Rio 2016. Die NADA Austria informierte in diesem Rahmen über wichtige Anti-Doping Themen rund um das heurige Großereignis in Brasilien.

mehr
Dopingprävention NADA Austria

Werte-basierte Prävention als Schlüssel für die Zukunft

Wichtigste Zielgruppe der präventiven Anti-Doping Arbeit sind die Nachwuchssportlerinnen und -sportler und ihr gesamtes Umfeld. Dies war auch der Tenor der "Values-Based Anti-Doping Education Conference", an der 61 Nationale Anti-Doping Organisationen, 18 Internationale Verbände, 4 Regionale Anti-Doping Organisationen und 17 Wissenschaftler aus insgesamt 50 Ländern teilnahmen.

mehr

NADA Austria sehr beunruhigt über Bericht der WADA-Kommission

Nach erster Durchsicht des Berichtes der "Independent Commission" der Welt-Anti-Doping-Agentur werden darin schwere Anschuldigungen gegen den russischen Leichtathletik-Verband, die russische Anti-Doping Organisation und das russische Anti-Doping Labor erhoben. Zu den Vorwürfen gegen den internationalen Leichtathletik-Verband wurden aufgrund möglicher strafrechtlicher Relevanz und der diesbezüglichen Ermittlungen durch Interpol derzeit nur eingeschränkte Veröffentlichungen vorgenommen.

mehr
Logo Tag des Sports

NADA Austria am Tag des Sports 2015

Auch heuer sind wir mit unserem Info-Stand wieder am Tag des Sports vertreten, um die Besucherinnen und Besucher über die Anti-Doping Arbeit zu informieren. Hinschauen lohnt sich, denn beim Anti-Doping Quiz winken tolle Sachpreise. Als besonderes Highlight gibt es heuer zusätzlich 5 x 2 Karten für ein Spiel des Fußball-Nationalteams zu gewinnen.

mehr
Expert Group Council of Europe (27.07.2015 Vilnius)

Sitzung der Expert Group "Anti-Doping Education and Prevention"

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der litauischen Anti-Doping Organisation traf sich die "Anti-Doping Education and Prevention" - Expertengruppe des Europarates am 27. Juli 2015 in Vilnius, um an der Weiterentwicklung der Maßnahmen im Bereich Information, Bewusstseinsbildung und Prävention zu arbeiten und Möglichkeiten für länderübergreifende Programme zu besprechen.

mehr
Logo UKAD

NADA Austria meets UKAD

Auf Einladung der NADA Austria fand in Wien ein zweitägiger Workshop mit der britischen Anti-Doping Agentur (UKAD) statt. Schwerpunkte dieses Erfahrungsaustausches waren die Bereiche "Information & Prävention" sowie "Intelligence & Investigations".

mehr
NADA und ÖTV für sauberen Sport

NADA und ÖTV für sauberen Sport

"Sport ohne Doping!" - der Slogan auf den Dressen der heimischen Schiedsrichter signalisiert die enge Kooperation zwischen dem ÖTV und der nationalen Anti-Doping-Agentur NADA Austria (im Foto von links nach rechts: Oberschiedsrichter der Österreichischen Hallenmeisterschaften Gernot Dreier, KTV-Präsident Hugo Fürstler, die Finalisten Lenny Hampel und Lucas Miedler, ÖTV-Präsident Robert Groß und Turnierorganisatorin Julia Adlbrecht).

mehr
European Rookie Cup

NADA Austria Partner beim European Rookie-Cup

Unter der Führung der Eishockey-Liga nimmt die NADA Austria an einem EU-Projekt mit dem Titel "European Rookie Cup" teil. Kernstück ist eine internationale Turnierserie mit einer Initiative im Bereich Anti-Doping, Wettbetrug und Spielmanipulation, sowie Rassismus und Diskrimminierung. Die NADA Austria wird im Rahmen dieser Veranstaltung Nachwuchsspieler aus verschiedenen europäischen Ländern für die Anti-Doping Arbeit sensibilisieren.

mehr
Pressekonferenz 2015

NADA Austria Pressefrühstück - Leistungsbilanz 2014 und Ausblick 2015

NADA-GF Cepic: „Oberstes Ziel ist der Schutz der sauberen Sportlerinnen & Sportler“

NADA Austria setzt auf verstärkte Information und Prävention im Nachwuchs- und Spitzensport sowie auf intelligente, zielgerichtete Dopingkontrollen. Das Jahr 2014 stand ganz im Zeichen des ab 2015 gültigen Welt-Anti-Doping-Codes (WADC) und der Novelle des Anti-Doping Bundesgesetzes (ADBG).

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | vor |