Main area
.

WADA veröffentlicht Dopingkontroll-Statistik 2023

zurück Logo WADA

Der 340 Seiten starke Bericht bietet umfassende Informationen zur Anzahl der durchgeführten Dopingkontrollen, den angewandten Analysen und den Ergebnissen. Insgesamt wurden 2023 weltweit 288.865 Dopingproben analysiert (Anstieg von 12,5 % im Vergleich zu 2022), von denen 2.313 (0,8 %) ein auffälliges Analyseergebnis lieferten.

Der Bericht der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) gliedert sich in die Bereiche "Laboratory Report", "Sport Report", "Testing Authority Report" und "ABP Report - Blood Analysis" und differenziert auch nach einzelnen Disziplinen, wodurch sich nachvollziehen lässt, in welchem Bereich welche Art der Kontrollen und Analysen vorgenommen wurde.

Im Jahr 2023 wurden 2.131 Analyseergebnisse als "Adverse Analytical Finding" (umgangssprachlich: "positives Ergebnis") klassifiziert. Dies bedeutet, dass ein möglicher Verstoß gegen die Anti-Doping Bestimmungen vorliegt. Die Ergebnisse des Labors werden automatisch an den Auftraggeber der Dopingkontrolle, den jeweiligen Internationalen Fachverband und die WADA weitergeleitet. Nach der anonymisiert vorgenommenen Analyse im Labor überprüft die jeweilige nationale Anti-Doping Organisation oder ggf. der Internationale Fachverband, ob eine Medizinische Ausnahmegenehmigung der:des betroffenen Sportlers:in vorliegt. Ist dies nicht der Fall, kommt es zur Einleitung eines Anti-Doping Verfahrens vor dem jeweiligen Disziplinargremium (in Österreich: unabhängige Österreichische Anti-Doping Rechtskommission).

Link: 2023 Anti-Doping Testing Figures Report

Link: 2022 Anti-Doping Testing Figures Report

zurück