Main area
.

EU-Projekt "GLDF4CleanSport"-Meeting in Paris

zurück Foto der Projektmitarbeiter:innen

Die GLDF4CleanSport-Projektpartner:innen trafen sich am 04. und 05. Juni 2025 in Paris, Frankreich, um den Stand der einzelnen Arbeitspakete zu erörten und den nahenden Abschluss des Projektes zu besprechen.

Zentrale Themen des Meetings waren unter anderem die Entwicklung von Self-Assessment Tools und sowie die bestmögliche Bewerbung und Nachhaltigkeit der Angebote, die im Rahmen dieses Projektes entwickelt wurden.
Das Global Learning and Development Framework (GLDF) ist eine der zentralen strategischen Prioritäten der Welt Anti-Doping Agentur (WADA). Das zugehörige, von der europäischen Union geförderte Projekt "GLDF4CleanSport" hat sich zum Ziel gesetzt, die Mitarbeiter:innen der Anti-Doping Organisationen bzw. Abteilungen bestmöglich auf ihre Rolle vorzubereiten und zu schulen.

Die Organisationen des Projekt umfassen die nationalen Anti-Doping Organisationen (NADOs) aus Dänemark, Frankreich, Niederlanden, Österreich und Polen, der WADA, das European Observatoire of Sport and Employment (EOSE) sowie die internationalen Sportverbände World Athletics und World Rugby.

    Link:

    Ausführlichere Informationen zum Global Learning and Development Framework

    zurück